
Maske auf!
Genauso wie in Geschäften, Bahnen oder Bussen kommen beim Meisterschaftsspiel oder Training viele Menschen zusammen. Und gerade beim Sport passiert es, dass der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.
Also denkt an die Mitspieler und den Gegner und zieht eine Maske an: Maske auf und Flagge für den Vereine, für den Tischtennis-Sport zeigen!
Gestalte die individuelle Vereinsmaske
Individuelle Vereinsmaske
Diese einschichtigen Gesichtsmasken bedecken Nase und Mund. Die Gesichtsmasken werden mit einem einzigartigen individuellen Aufdruck versehen.
Die Gesichtsmaske besteht aus einem Polyestergewebe und ist NICHT für den medizinischen Gebrauch bestimmt! Das Polyestergewebe entspricht dem OEKO-TEX© 100 Klasse II-Zertifikat, d.h. es ist für die Verwendung auf der Haut geeignet. Wir liefern die gut ventilierende Gesichtsmaske mit je einem elastischen Band auf beiden Seiten.
Wir empfehlen, die Gesichtsmaske vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Gebrauch bei 60 Grad zu waschen.
Unsere individuellen Masken werden in Sets zu 25 Stück produziert. Ein Set Gesichtsmasken zu 25 Stück kostet 124,95 € inkl. Porto und Verpackung für den Versand innerhalb von Deutschland.
Zur Erstellung des Designs
Im Designer sind einige Markierungen zu sehen, die später natürlich nicht auf der Vereinsmaske erscheinen werden!
Die Dreiecke in der Mitte oben und unten markieren die Stellen, an denen die Masken mit einem Abnäher zusammengenäht werden. Die beiden Rechtecke rechts und links markieren den bereich, der später den Tunnel für die Gummibänder bilden wird. Die Querlinie markiert die 'optische Mitte' der Maske und stellt in etwa die höhe des Munds bei einer gtragenen Maske dar.
Anleitung
speichert einen Entwurf lokal ab, lädt einen zuvor gespeicherten Entwurf wieder in den Designer. stellt alles wieder zurück auf 'Null', also den Startzustand.


Der DTTB schreibt am 17.08.2020:
Die zweite Neuerung befasst sich mit dem Tragen der Mund-Nase-Bedeckung als bundesweit anerkanntes und erfolgreiches Mittel zur Eindämmung des Virus Sars-Cov-2. Staatliche Bestimmungen schreiben das Aufsetzen von Mund-Nase-Bedeckungen u.a. in Geschäften, in öffentlichen geschlossenen Räumen und mittlerweile bereits zunehmend in vielen Teilen Deutschlands außerhalb des Sporttreibens auch in Sporthallen vor.
Der DTTB passt deshalb sein Schutzkonzept auch in diesem Punkt an. Für die Taskforce des Verbandes erklärt Vizepräsident Arne Klindt: "Wir haben uns entschlossen, die Pflicht zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung auf alle Anwesenden in der Halle, die gerade nicht Sport treiben, zu erweitern. Dies trägt zu noch mehr Sicherheit bei und gewährleistet gleichzeitig eine bundesweit klare einheitliche Regelung für den Tischtennissport auf Basis der staatlichen Verordnungen.“
https://www.tischtennis.de/news/schutzkonzept-update-doppel-wieder-moeglich-masken-beim-nichtspielen-pflicht.html